Das Landgericht Mainz bietet zweimal im Jahr ein dreiwöchiges Praktikum für Studierende der Rechtswissenschaften an (§ 2 Abs. 3 JAG Rheinland-Pfalz). Für ein erfolgreiches Praktikum sollten Sie die Zwischenprüfung bestanden haben oder sich mindestens im 4. Fachsemester befinden. Studenten, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können bei der Vergabe der Praktikumsplätze leider nicht berücksichtigt werden.

Die praktischen Studienzeiten finden jährlich im März und im September statt.

Bewerbungsschluss:

  • für die praktische Studienzeit im März: 15. Januar
  • für die praktische Studienzeit im September: 15. Juni

Das Bewerbungsformular und weitere Informationen zur praktischen Studienzeit finden  Sie auf der Internetseite des Ministeriums der Justiz.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung rechtzeitig an:

Herrn Präsidenten des Landgerichts
Diether-von Isenburg-Str.
55116 Mainz

Für interessierte Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, ein Praktikum beim Landgericht Mainz zu absolvieren.

Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe bieten wir an, im Rahmen eines zwei-wöchigen Praktikums die verschiedenen Tätigkeitsfelder am Landgericht kennen zu lernen. Die Praktikantinnen und Praktikanten lernen die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landgerichts von der Wachtmeisterei bis zum richterlichen Dienst kennen und erhalten einen Einblick in die Abläufe bei Gericht.

Bewerbungsschluss: Bewerbungen sind zu jedem Zeitpunkt möglich

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bzw. Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Studienwunsch Jura können während eines zweiwöchigen Praktikums speziell Einblick in die Tätigkeit der Richterinnen und Richter gewinnen. Sie nehmen während des Praktikums insbesondere an verschiedenen Gerichtsverhandlungen in Zivil- und Strafsachen teil und werden durch verschiedene Richterinnen und Richter betreut. Dieses Praktikum wird als Gruppenpraktikum jeweils in der Zeit vor Ende des 1. Schulhalbjahres und vor den Sommerferien angeboten.

Bewerbungsschluss: 

  • für das Praktikum vor Ende des 1. Schulhalbjahres: 31. August
  • für das Praktikum vor den Sommerferien: 31. Januar

 

Aus organisatorischen Gründen steht nur eine begrenzte Zahl an Praktikumsplätzen zur Verfügung. Sie sollten sich deshalb möglichst frühzeitig bewerben.

Ihre schriftliche Bewerbung mit folgenden Unterlagen

  • Bewerbungsformular
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Einverständniserklärung

richten Sie bitte an:

Herrn Präsidenten des Landgerichts
Diether-von Isenburg-Str.
55116 Mainz

oder elektronisch an lgmz(at)ko.jm.rlp.de

Stellenausschreibung

Bei dem Landgericht Mainz ist ab sofort 

eine befristete Vollzeitstelle (bis 20.02.2026) füreinen Justizbeschäftigten (m/w/d)

Sehr gute Maschinenschreib- und Orthographiekenntnisse sind Voraussetzung für die Besetzung der Stelle. Erfahrung in MS-Office und MS-Word sind von Vorteil.

Idealerweise verfügt der Bewerber (m/w/d) über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) bzw. als Notariatsfachangestellter (m/w/d) oder als Justizfachangestellter (m/w/d).

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen (ausschließlich via E-Mail) werden bis zum 5. März 2025 erbeten an: lgmz-poststelle(at)ko.jm.rlp.de 

---

 

Stellenausschreibung

Bei dem Landgericht Mainz ist ab sofort 

eine befristete Vollzeitstelle (bis 31.12.2025) füreinen Justizbeschäftigten (m/w/d)

Sehr gute Maschinenschreib- und Orthographiekenntnisse sind Voraussetzung für die Besetzung der Stelle. Erfahrung in MS-Office und MS-Word sind von Vorteil.

Idealerweise verfügt der Bewerber (m/w/d) über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) bzw. als Notariatsfachangestellter (m/w/d) oder als Justizfachangestellter (m/w/d).

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen (ausschließlich via E-Mail) werden bis zum 5. März 2025 erbeten an: lgmz-poststelle(at)ko.jm.rlp.de 

---

 

Stellenausschreibung

Bei dem Landgericht Mainz ist ab dem 1. April 2025 

eine unbefristete Teilzeitstelle (50 v.H)füreinen Justizbeschäftigten (m/w/d)

Sehr gute Maschinenschreib- und Orthographiekenntnisse sind Voraussetzung für die Besetzung der Stelle. Erfahrung in MS-Office und MS-Word sind von Vorteil.

Idealerweise verfügt der Bewerber (m/w/d) über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) bzw. als Notariatsfachangestellter (m/w/d) oder als Justizfachangestellter (m/w/d).

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Bewerbungen (ausschließlich via E-Mail) werden bis zum 5. März 2025 erbeten an: lgmz-poststelle(at)ko.jm.rlp.de 

 

---

 

Stellenausschreibung

Bei dem Landgericht Mainz ist ab soforteine unbefristete Vollzeitstelle für einen

Justizhelfer (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst

Da eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis (Justizwachtmeister (m/w/d), erstes Einstiegsamt) zwingend ist, sollten Bewerber (m/w/d) nicht älter als 35 Jahre sein.

Justizhelfer (m/w/d) übernehmen den Pforten- und Auskunftsdienst, die Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit, die Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Postsendungen, den Aktenumlauf des Gerichts und werden im Sitzungs- und Vorführdienst bei der Bewachung inhaftierter Personen eingesetzt. 

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist erwünscht.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

 

Bewerbungen (ausschließlich via E-Mail) werden bis zum 5. März 2025 erbeten an: lgmz-poststelle(at)ko.jm.rlp.de

Weitere Stellenausschreibungen finden Sie hier auf der Seite des Oberlandesgerichts Koblenz.